Grünes Licht für Zeitschriften
Genießen Sie Zeitschriften auch in Corona-Zeiten
Alle führenden Institute und Virologen halten eine Corona-Übertragung durch Zeitschriften für unwahrscheinlich.
Maßnahmen des Lesezirkel Becker+Stahl zur Eindämmung des Corona-Virus
Der Lesezirkel Becker+Stahl OHG leistet einen wesentlichen Anteil bei der Verbreitung von Zeitschriften im Rhein-Main-Gebiet und Unterfranken. Gerade aktuell möchten wir – trotz Corona – eine regelmäßige, zuverlässige und hygienische Lieferung von Zeitschriften mit Nachrichten und Unterhaltung sicherstellen.
Von unserer Seite wird alles Machbare getan, um Sie, Ihre Kunden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zu schützen. Zusätzlich zu den vom Robert Koch-Institut empfohlenen Hygieneempfehlungen haben wir folgende Vorsichtsmaßnahmen eingeführt:
- Als Erstleser erhalten Sie ausschließlich druckfrische Zeitschriften. Auch Zweit- und Drittleser bekommen druckfrische oder Zeitschriften aus mehrtägiger Zwischenlagerung.
- Unsere Tragetaschen werden nur neu oder nach mehrtägiger Zwischenlagerung verwendet.
- Unsere Zustellerinnen und Zusteller werden in Zukunft, wenn möglich, kontaktlos liefern. Idealerweise liefern wir die Zeitschriften nur bis zur Tür oder an den Tresen, so dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst wenig Kontakt mit Ihnen oder Ihren Kunden haben.
- Als Barzahler legen Sie bitte, wenn möglich, den fälligen Betrag passend in einem Umschlag bei. Falls Sie lieber kontaktlos überweisen wollen, schicken wir Ihnen gerne eine Rechnung/eRechnung zu oder fordern Sie ein SEPA-Formular an, damit wir die Beiträge für Sie bequem einziehen können. Senden Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an lesezirkel@becker-stahl.de. Gerne können Sie uns auch unter der Telefon 0931 887171 anrufen oder über unser Formular Ihre Zahlungsweise mitteilen.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für uns im Vordergrund. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben.
